Fachtagung "Demenzsensible Kirchengemeinde"

Zum Abschluß des erfolgreichen ökumenischen Projekts "Dabei und mittendrin" - Gaben und Aufgaben demenzsensibler Kirchengemeinden' (Projektkoordination: Antje Köhler) findet am 24.6.2014, 13.00 -17.30 Uhr, eine Fachtagung im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum statt. Es erwarten Sie fachliche Hintergründe, Erfahrungen und praktische Anregungen für den Weg einer demenzsensiblen Gemeindearbeit. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten aus Kirche und Kommune.

Nähere Informationen zum Ablauf und Anmeldung finden Sie hier.

Innovationsnetzwerk "Gesundes Altern"

Jochen Schmauck-Langer und Michael Becker waren die Vertreter von dementia+art bei der ersten Tagung des vom Land NRW installierten Regionalen Innovationsnetzwerksies "Gesundes Altern".

Das straff konzipierte Programm hatte vier Schwerpunkte (Gesundheitsförderung und Prävention, Wohnen im Alter, Altersmedizin und Soziale Teilhabe). In letzterem spielte der Aspekt Kulturelle Teilhabe eine deutliche Rolle.

Weiterlesen: Innovationsnetzwerk "Gesundes Altern"

dementia+art bei der Initiative "Auf dem Weg zu demenzfreundlichen Kommunen"

dementia+art ist seit über einem Jahr mit seinem Pilotprojekt zur Kulturellen Teilhabe für Menschen mit Demenz in Köln aktiver Teil der bundesweiten Aktion Demenz-Initiative "Auf dem Weg zu demenzfreundlichen Kommunen".

Einen Überblick über die von der Robert Bosch-Stiftung geförderten Aktivitäten finden Sie h i e r (siehe auch die 'Projektergänzungen').

Projekt Kultur und Demenz in der Region Bergisches Land

Jetzt schon gibt es in Deutschland bis zu 1,4 Millionen Menschen, die an einer Form von Demenz leiden. In der Region Bergisches Land sind es etwa 20.000. Das Bedürfnis nach Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe geht jedoch nicht auto-matisch mit Demenz verloren. Im Gegenteil: ein Museums- oder Theaterbesuch, Kino, Konzerte oder ein von Kunst und Kultur geprägtes Umfeld können Schlüssel zur emotionalen Welt von Menschen mit Demenz sein.

Weiterlesen: Projekt Kultur und Demenz in der Region Bergisches Land

Internationaler BAGSO-Projektbesuch in Köln

Über 20 Teilnehmer aus Belgien, Griechenland, den Niederlanden, Polen, Österreich und dem Vereinten Königreich lernten innovative Initiativen der Stadt Köln zur Unterstützung und Förderung eines unabhängigen Lebens im Alter bzw. mit Demenz kennen. Anlass war ein eintägiger Studienbesuch im Rahmen der europäischen Lernpartnerschaft „WEDO- For the Wellbeeing and Dignity of Older people“.

Weiterlesen: Internationaler BAGSO-Projektbesuch in Köln

Additional information