
Musik gilt als Königsweg zur inneren Welt der Gefühle. Der WDR und das WDR Sinfonieorchester haben sich in Kooperation mit (de)mentia+art aufgemacht, um besondere Musikprogramme für Menschen mit und ohne Demenz anzubieten. Freuen Sie sich am 14. Juni um 15 Uhr auf ein ganz besonderes Kammerkonzert mit einem gemeinsamen Singen und Musizieren zum Schluss!
PROGRAMM
Ludwig van Beethoven String Quintett in C minor Op. 104
Gemeinsames Singen und Musizieren zum Abschluss.
Mitwirkende
WDR Sinfonieorchester Chamber Players
Ye Wu, Violine
Cristian-Paul Suvaiala, Violine
Tomasz Neugebauer, Viola
Mischa Pfeiffer, Viola
Susanne Eychmüller, Violoncello
Wo? Kleiner Sendesaal des WDR am Wallrafplatz
Wann? 14.06. 2019 15.00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Eintritt: frei
Anmeldung: e r f o r d e r l i c h !
Bitte mit Angaben zu:
- Name, Email, evt. Institution
- Anzahl der Menschen mit Demenz und der Begleiter
- der Rollstühle, der Rollatoren,
- wenn Sie mit einem Kleinbus anreisen, der auf dem WDR-Gelände geparkt werden soll: der Name des Fahrers und das Kennzeichen
Anmeldung bei: (de)mentia+art / Jochen Schmauck-Langer: Mobil 0157 - 88 34 58 81
oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um frühzeitige Anmeldung wird geben.
Informationen über Anfahrt- und Parkmöglichkeiten sowie den Ablauf
Liebe Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher,
wir freuen uns auf Ihren Besuch am 14.06.2019 15 Uhr im WDR Funkhaus am Wallrafplatz!

Der WDR und das WDR-Sinfonieorchester sehen sich mit ihren Angeboten für Menschen mit Demenz im Musikbereich bundesweit in einer Vorreiterrolle für Inklusion, nicht zuletzt indem weitere Pilotprojekte beispielhaft in verschiedenen Städten ermöglicht werden.
(de)mentia+art hat diese Konzerte von Anfang an organisiert, mitgestaltet und mit durchgeführt. Von der musikgeragogischen Auswahl, über die Bedingungen der Barrierefreiheit bis zu der unabdingbaren Kommunikation, die auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz eingeht.
>>> Zum Video mit dem WDR Sinfonieorchester: H i e r