AUSGEBUCHT! 14.03.2018 Frühjahrs - Kammerkonzert des WDR Sinfonieorchesters

Franz Schubert hat ein Bild des Frühlings in seiner Musik aufklingen lassen. Wenn es langsam warm wird und über den Bächen und Flüssen im flirrenden Sonnenlicht die Mücken tanzen, wird auch das Leben unter der Oberfläche lebendig. Dieses Gleiten und Springen, diese Eleganz und Leichtigkeit von Forellen hat der Komponist unnachahmlich in seinem Forellenquintett festgehalten. - Unnötig zu sagen, dass es nun auch unter der Oberfläche von uns Menschen sehr lebendig wird. Der lange Winter ist vorbei!

Weiterlesen: AUSGEBUCHT! 14.03.2018 Frühjahrs - Kammerkonzert des WDR Sinfonieorchesters

07.06.2018 Kölner Philharmonie Happy Hour: Strauss und Mozart

Richard Strauss war zeitlebens ein großer Bewunderer Wolfgang Amadeus Mozarts, dessen lichte Klangwelt er in seinem Spätwerk mit gelassener Meisterschaft beschwört.

Manuel Bilz stammt aus Frankfurt, war als Solo- Oboist am Nationaltheater Mannheim engagiert und wechselte 2001 in gleicher Position zum WDR Sinfonieorchester. Constantinos Carydis flankiert mit Mozarts letzter Sinfonie, der die Nachwelt den hoheitsvollen Ehrentitel »Jupiter« beigab.

18.01. Kölner Philharmonie: Happy Hour mit Prokofjews Romeo und Julia

Sergej Prokofjews »Romeo und Julia«, 1938 in Brno uraufgeführt, ist das unangefochtene Gipfelwerk des sowjetischen Ballettrepertoires. In den Suiten, die der Komponist selbst für den Konzertsaal zusammenstellte, werden die packendsten Momente auf der virtuellen Klangbühne lebendig.
Der lettische Dirigent Andris Poga verdiente sich die Sporen als Assistent Paavo Järvis beim Orchestre de Paris, 2013 wurde er als Chefdirigent an das Lettische Nationalorchester Riga berufen.

11.12. Vorweihnachtliches Bläserkonzert des WDR in der Citykirche in Aachen

Der WDR und das WDR Sinfonieorchester bieten zusammen mit dementia+art auch in diesem Jahr wieder ein - barrierefreies und kostenloses - vorweihnachtliches Kammerkonzert für Menschen mit Demenz in einer Region außerhalb von Köln an. In diesem Jahr ist es Aachen. Ein Bläserensemble des Sinfonieorchesters bringt Werke von Mozart mit.

Weiterlesen: 11.12. Vorweihnachtliches Bläserkonzert des WDR in der Citykirche in Aachen

12.12.2017 15 Uhr Vorweihnachtliches Bläserkonzert im WDR Köln

Der WDR und das WDR Sinfonieorchester bieten zusammen mit dementia+art auch in diesem Jahr wieder ein - barrierefreies und kostenloses - vorweihnachtliches Kammerkonzert für Menschen mit Demenz an. Diesmal ist es ein Bläserensemble des Sinfonieorchesters, das Werke von Mozart spielt. Musik gilt als Königsweg zur inneren Welt der Gefühle. Freuen Sie sich am 12. Dezember um 15 Uhr auf ein ganz besonderes Kammerkonzert mit gemeinsamem Singen und Musizieren zum Schluss!

Weiterlesen: 12.12.2017 15 Uhr Vorweihnachtliches Bläserkonzert im WDR Köln

07.12.Happy Hour mit Mahler - Sinfonie Nr.1, Kölner Philharmonie

2012 sprang Cristian Măcelaru kurzfristig beim Chicago Symphony Orchestra für den erkrankten Pierre Boulez ein. Das bescherte dem jungen amerikanischen Maestro nicht nur eine hymnische Presse, sondern auch Einladungen zu weiteren bedeutenden Orchestern in den USA und Europa.

Mit Gustav Mahlers erster Sinfonie beleuchtet Cristian Măcelaru einen Wendepunkt in der deutschösterreichischen Sinfonik: Hinter dem »titanischen « Überschwang dieser Musik lauern bereits die Brüche und Verwerfungen der Moderne.

Weiterlesen: 07.12.Happy Hour mit Mahler - Sinfonie Nr.1, Kölner Philharmonie

Ausgebucht - Eine schöne Zeit erleben - Konzert zum Weltalzheimertag - 26.09.2017, 15 Uhr

Der WDR und das WDR Sinfonieorchester bieten zusammen mit dementia+art auch in diesem Jahr wieder barrierefreie und kostenlose Kammerkonzerte für Menschen mit Demenz an. Das nächste findet im Kontext des Weltalzheimertages statt.
Musik gilt als Königsweg zur inneren Welt der Gefühle. Freuen Sie sich am 26. September um 15 Uhr auf ein ganz besonderes Kammerkonzert mit einem Violinen-Ensemble sowie dem gemeinsamen Singen und Musizieren zum Schluss!

Weiterlesen: Ausgebucht - Eine schöne Zeit erleben - Konzert zum Weltalzheimertag - 26.09.2017, 15 Uhr

18.10. Happy Hour mit Wagner und Beethoven Kölner Philharmonie

Kurz vor dem Abflug zur Japan-Tournee öffnet das WDR Sinfonieorchester noch einmal sein musikalisches Reisegepäck. Wagners zart koloriertem »Siegfried-Idyll« – eine Geburtstagsgabe für die Gattin Cosima – steht Beethovens titanische »Fünfte« gegenüber.

Richard Wagner: Siegfried-Idyll

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67

Mitwirkende:
WDR Sinfonieorchester
Yutako Sado, Leitung
Matthias Bongard, Moderation

Weitere Infos: H i e r


Besonders willkommen sind Menschen in einer frühen Phase ihrer Demenz, die in der Familie leben. Genießen Sie zusammen mit Ihren

Weiterlesen: 18.10. Happy Hour mit Wagner und Beethoven Kölner Philharmonie

Noch Plätze frei! Musik erleben! WDR-Konzert für Menschen mit Demenz 17.5. in Köln

Auf dem Programmzettel stehen Bezeichnungen wie 'Wilde Nacht', 'Von den Affenbergen' oder 'Allegro grandioso' - es ist mitten im Frühling, was will man mehr? Der WDR und das WDR Sinfonieorchester bieten zusammen mit dementia+art auch in diesem Jahr wieder barrierefreie und kostenlose Kammerkonzerte für Menschen mit Demenz an. Wir laden Sie am 17. Mai um 15 Uhr ein, das ganz besondere Konzert zu erleben, mit gemeinsamem Singen und Musizieren zum Schluss!

Weiterlesen: Noch Plätze frei! Musik erleben! WDR-Konzert für Menschen mit Demenz 17.5. in Köln

09.02. Happy Hour mit Schumann Kölner Philharmonie

Mit ihrer Gesamtaufnahme der Orchesterwerke von Robert Schumann haben Heinz Holliger und das WDR Sinfonieorchester in jüngster Zeit einen diskografischen Meilenstein gesetzt. Das Konzept einer beweglichen, akzentreichen und profilstarken Darstellung kommt auch den späten Chorballaden Schumanns zugute. Nach dem Misserfolg seiner Oper »Genoveva« fand der Komponist hier zu einer idealen Verbindung von liedhafter Innigkeit und dramatischer Wucht.

Weiterlesen: 09.02. Happy Hour mit Schumann Kölner Philharmonie

Additional information