Ein Streichquartett von Mendelssohn - Das Kammerkonzert zum Welt-Alzheimertag

WIR SIND AUSGEBUCHT! BITTE NUR NOCH EINZELANMELDUNGEN AUS DEM FAMILIÄREN BEREICH!

Was haben Sie gemacht, als Sie 18 waren? Rock n' Roll getanzt? Petticoat getragen? Moped gefahren? Mendelssohn hat dieses Quartett komponiert. 1827, im Todesjahr Beethovens, an den in diesem Frühwerk viel erinnert.

Romantische Sehnsucht und “Sturm und Drang” liegen nahe beieinander. Die Gefühle schlagen hohe Wellen und scheinen "Weißt du noch?" zu fragen. Ein nostalgischer Rückblick eines jungen Mannes, der schon ein großartiger Komponist ist.

Freuen Sie sich am Dienstag, 15.9. um 15 Uhr, auf ein Kammerkonzert. Es spielen für Sie Mitglieder des WDR Sinfonieorchesters.

Weiterlesen: Ein Streichquartett von Mendelssohn - Das Kammerkonzert zum Welt-Alzheimertag

Tuba-Fantasien - Das lang erwartete Frühjahrskonzert für Menschen mit und ohne Demenz

Tuba-Fantasien

[Wir sind ausgebucht! Bitte nur noch Einzelanmeldungen!]
Der WDR und das WDR Sinfonieorchester haben sich in Kooperation mit dementia+art aufgemacht, um besondere Musikprogramme für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Wegbegleiter anzubieten
. Musik gilt als Königsweg zur inneren Welt der Gefühle, gerade auch bei Menschen mit Demenz.
Freuen Sie sich am 2. März um 15 Uhr auf ein Kammerkonzert mit "Tuba-Fantasien". Es spielen für Sie Mitglieder des WDR Sinfonieorchesters.

Weiterlesen: Tuba-Fantasien - Das lang erwartete Frühjahrskonzert für Menschen mit und ohne Demenz

22.1. - Bilder einer Ausstellung: Konzert in der Kölner Philharmonie

(Karten bis 18.30 abholen!!! Der Rest geht dann in den Verkauf.)

Happy Hour - Klassik um Sieben
Maurice Ravel hat Mussorgskijs"Bilder einer Ausstellung" in seine Musik übertragen und mit dem ganzen Reichtum seiner impressionistischen Farbpalette ausgemalt.
Dirigent: Leo Hussain, seit 2009 Chefdirigent am Salzburger Landestheater, kehrt nach seinem erfolgreichen Debüt im November 2013 ans Pult des WDR Sinfonieorchesters zurück.

Weiterlesen: 22.1. - Bilder einer Ausstellung: Konzert in der Kölner Philharmonie

Vorweihnachtliches Konzert im Kleinen Sendesaal des WDR

AUSGEBUCHT! Noche freie Plätze in Wuppertal!
Ein eigenes Kammerkonzert, Barrierefrei und speziell für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Der WDR und das WDR Sinfonieorchester haben sich in Kooperation mit dementia+art aufgemacht, um besondere Musikprogramme für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Wegbegleiter anzubieten.
Musik gilt als Königsweg zur inneren Welt der Gefühle, gerade auch bei Menschen mit Demenz.
Freuen Sie sich am 1. Dezember 2014 um 15 Uhr auf ein Kammerkonzert mit vorweihnachtlicher Kammermusik des Barock mit Mitgliedern des WDR Sinfonieorchesters.

Weiterlesen: Vorweihnachtliches Konzert im Kleinen Sendesaal des WDR

Gestern waren sie glücklich!

"Erschöpft aber glücklich sind wir um 18.00 Uhr wieder zu Hause gewesen. Dieser Nachmittag hat unser ALLER ! Wohlbefinden gefördert. Während des Konzertes konnten wir bei unseren Bewohnern : Freude, Aufmerksamkeit, Entspannung, Wiedererkennen , Wohlfühlen….. in den Gesichtern ablesen. Ihnen unser ALLERherzlichster Dank für Ihr Engagement und die nette Moderation. Allen Musikern unseren Dank für ihre tolle Darbietung."

Weiterlesen: Gestern waren sie glücklich!

Die Neue Welt entdecken - Happy Hour-Konzert in der Philharmonie

Die neunte Sinfonie war das erste Werk, das Antonín Dvořák als Konservatoriumsdirektor in New York komponierte. Man hat viel in das berühmte Werk hineinhören wollen – von urbaner Betriebsamkeit bis zur melancholischen Präriestimmung.
Dass der Komponist viel von seiner böhmischen Heimat in die Neue Welt getragen hat, ist jedenfalls unverkennbar. Lehnen Sie sich also entspannt zurück und genießen Sie! Dies gilt auch für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Wegbegleiter, für die besondere Plätze reserviert sind. Die Leitung hat der polnische Maestro Michal Nesterowicz.

Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95
"Aus der Neuen Welt"

Mitwirkende:

  • WDR Sinfonieorchester Köln
  • Leitung: Michal Nesterowicz
  • Matthias Bongard, Moderation

Weiterlesen: Die Neue Welt entdecken - Happy Hour-Konzert in der Philharmonie

Tanz in den Herbst am 27.10. mit dem WDR Sinfonieorchester

WIR SIND AUSGEBUCHT!!!
Zum Auftakt der Kölner Demenzwochen findet am 27. 10. 2014 um 15 Uhr ein Kammerkonzert für Menschen mit und ohne Demenz statt. Mitglieder des WDR Sinfonieorchester spielen unter dem Motto „Tanz in den Herbst“ Stücke der Wiener Tradition. Emotionaler Höhepunkt werden wieder einige Lieder sein, die die Besucher zusammen mit den Musikern singen und musizieren.

Weiterlesen: Tanz in den Herbst am 27.10. mit dem WDR Sinfonieorchester

Neu bei dementia+art: Elisabeth von Leliwa

Musik und Demenz

dementia+art freut sich über die Mitarbeit der Musikwissenschaftlerin und Musikvermittlerin Elisabeth von Leliwa.
dementia+art, als Kooperationspartner des WDR Sinfonieorchester einer der erfahrensten Vermittler von Musik für Menschen mit Demenz an Orten der 'Hochkultur' (wie dem Kleinen Sendesaal des WDR, der Kölner Philharmonie, der Philharmonie Essen und der Oper Bonn), kann durch Elisabeth von Leliwa das Spektrum der Vermittlungsangebote im Bereich von Musik und Weiterbildung wesentlich erweitern.

Die Wurzeln und Schwerpunkte von Elisabeth von Leliwa liegen in der Musik- und Musiktheaterdramaturgie (u. a. für die Tonhalle Düsseldorf).

Weiterlesen: Neu bei dementia+art: Elisabeth von Leliwa

dementia+art auf Flügeln der Musik

'Auf Flügeln der Musik' nennt sich ein Pilotprojekt von Kubia für Menschen mit Demenz. dementia+art war zusammen mit dem WDR Sinfonieorchester Kooperationspartner in Köln, schuf das Netzwerk und organisierte das besondere Konzert.

Einen eindruckvollen Film dazu finden Sie h i e r

Additional information