Solist oder Orchester? Frühlingserwachen in Köln und Bonn

Der Frühling erwacht: Die Tage werden länger und heller, es wird grün. Apfelbäume und Kirschen blühen in Pracht, die Bienen fliegen aus, und die Vögel sind so zahlreich wieder da, dass man sie frühmorgens zum Teufel schicken will - weil sie einen mit ihrem Gesang geweckt haben. Die Luft ist mild und irgendwie leicht; wir lassen alles Schwere des Winteres zurück und wenden uns voller Hoffnung der neuen Jahreszeit zu.
Und dann unser besonderes Frühlingserwachen auf der Harfe. Ein wahrlich oft unterschätztes Instrument, das unter den Händen von Andreas Mildner jedoch kraftvoll die Räume mit geradezu symphonischem Erleben füllte und sich zur akustischen Wirkung eines ganzen Orchesters aufschwang.

Weiterlesen: Solist oder Orchester? Frühlingserwachen in Köln und Bonn

Frühlingskonzert für Menschen mit Demenz auch in der Bonner Oper


[Foto: Wiki, Sir James]

Ein ganz besonderer Frühlingsgruß für Menschen mit Demenz in Bonn, im Rhein-Erft-Kreis und im Rhein-Sieg-Kreis

Der WDR und das WDR Sinfonieorchester haben sich in Kooperation mit der Oper Bonn und dementia+art aufgemacht, um besondere Musikprogramme für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Wegbegleiter anzubieten. Musik gilt als Königsweg zur inneren Welt der Gefühle, gerade auch bei Menschen mit Demenz.

"Frühling lässt sein blaues Band // Wieder flattern durch die Lüfte; // Süße, wohlbekannte Düfte // Streifen ahnungsvoll das Land. // Veilchen träumen schon, // Wollen balde kommen // - Horch, von fern ein leiser Harfenton! // Frühling, ja du bist's! // Dich hab' ich vernommen!"

Was für Eduard Mörike vor beinahe 200 Jahren zusammengehörte: Frühlingsgefühle und ein leiser Harfenton, soll auch das Leitmotiv des ersten Kammerkonzerts in diesem Jahr für Menschen mit Demenz in Bonn sein. Freuen Sie sich am 10. April um 15 Uhr auf den Harfenisten Andreas Mildner - Mitglied des WDR Sinfonieorchester - mit einem Solokonzert im gut erreichbaren Foyer der Oper Bonn. Das Konzert ist kosten- und barrierefrei! Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

Weiterlesen: Frühlingskonzert für Menschen mit Demenz auch in der Bonner Oper

Happy Hour am Wörthersee - am 27.3. in der Kölner Philharmonie

1877 reiste Johannes Brahms erstmals zur Sommerfrische nach Pörtschach am Wörthersee.
Am Wörthersee entstand seine 2. Sinfonie, die in ihrer pastoralen Stimmung und liedhaften Melodik viel vom tiefen Naturerleben des Komponisten verrät. Der äußerte sich dazu indes gewohnt unsentimental: "Der Wörthersee ist ein jungfräulicher Boden; da fliegen die Melodien, dass man sich hüten muss, keine zu treten."
Lehnen Sie sich also entspannt zurück und genießen Sie! Dies gilt auch für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Wegbegleiter, für die besondere Plätze reserviert sind.

Weiterlesen: Happy Hour am Wörthersee - am 27.3. in der Kölner Philharmonie

Frühlingserwachen auf der Harfe in Köln

Ein ganz besonderer Frühlingsgruß für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Wegbegleiter

Der WDR und das WDR Sinfonieorchester haben sich in Kooperation mit dementia+art aufgemacht, um besondere Musikprogramme für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Wegbegleiter anzubieten. Musik gilt als Königsweg zur inneren Welt der Gefühle, gerade auch bei Menschen mit Demenz.

"Frühling lässt sein blaues Band // Wieder flattern durch die Lüfte; // Süße, wohlbekannte Düfte // Streifen ahnungsvoll das Land. // Veilchen träumen schon, // Wollen balde kommen // - Horch, von fern ein leiser Harfenton! // Frühling, ja du bist's! // Dich hab' ich vernommen!"

Was für Eduard Mörike vor beinahe 200 Jahren zusammengehörte: Frühlingsgefühle und ein leiser Harfenton, soll auch das Leitmotiv des ersten Kammerkonzerts in diesem Jahr für Menschen mit Demenz in Köln sein. Freuen Sie sich am 7. April um 15 Uhr auf den Harfenisten Andreas Mildner - Mitglied im WDR Sinfonieorchester - mit einem Solokonzert im Kleinen Sendesaal des WDR. Das Konzert ist barrierefrei und kostenlos! Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!


Die Presse über den "Ausnahme-Harfenisten" Andreas Mildner:


"Es gibt kaum ein Musikinstrument, das so klischeebehaftet ist wie die Harfe. Sie – insbesondere die Konzertharfe – gilt als typisches Frauen-Instrument und wird von Wagners „Der Ring des Nibelungen“ bis zu Hollywood-Soundtracks für allerlei rauschhafte Klangeffekte verwendet. Tatsächlich aber wird die Harfe durchaus auch von Männern hervorragend gespielt. Und außerdem kann das Instrument viel mehr sein als ein Accessoire für pausbäckige Engelchen oder keltische Barden. Dies alles machte Ausnahme-Harfenist Andreas Mildner beim jüngsten Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Würzburg in der Musikhochschule deutlich." (Mainpost)

Weiterlesen: Frühlingserwachen auf der Harfe in Köln

Frau am Steuer - Eine entspannende Happy Hour mit dem WDR Sinfonieorchester

WDR 2 lädt wieder zu seiner Konzertreihe Happy Hour mit dem WDR Sinfonieorchester in die Kölner Philharmonie ein. Hier können Sie sich entspannt zurücklehnen und eine Stunde lang Meisterwerke der Klassik genießen. Dies gilt auch für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Wegbegleiter, für die besondere Plätze reserviert sind.
Beim WDR Sinfonieorchester debütiert nun die Koreanerin Han-Na Chang mit der Sinfonie Nr. 5 d-moll op.47 von Dmitrij Schostakowitsch. Die Cellistin ist seit einigen Jahren auch als Dirigentin erfolgreich.
Uwe Schulz (WDR 2) übernimmt die garantiert kurzweilige Moderation.

Weiterlesen: Frau am Steuer - Eine entspannende Happy Hour mit dem WDR Sinfonieorchester

Kölner Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in der Vorweihnachtszeit

Mit der Musik von Corelli und Telemann etwas Wesentliches für sich finden

Es ist jetzt schon eine kleine Tradition: die Kammerkonzerte, die der WDR zusammen mit dementia+art für Menschen mit Demenz veranstaltet. Auch das vorweihnachtliche Konzert im Kleinen Sendesaal des WDR fand bei voll besetzten Zuhörerplätzen statt, diesmal mit einer besonders großen Beteiligung von Menschen mit Demenz, die noch in der Familie betreut werden. Für viele von ihnen war das ein langer Weg.

Weiterlesen: Kölner Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in der Vorweihnachtszeit

Ein G8-Gipfel zu Demenz, ein Konzert in Essen, ein Brief einer Angehörigen

Es war der Tag des G8-Gipfels der wichtigsten Nationen der Erde zum Thema Demenz, der Krankheit, die auf dem Wege ist zur "Hauptplage des 21. Jahrhunderts". Es soll die Pflege verbessert und das Sozialsystem auf die wachsenden Anforderungen vorbereitet werden. Und es soll der Stigmatisierung, die mit der Erkrankung vielfach einhergeht, begegnet werden.

Weiterlesen: Ein G8-Gipfel zu Demenz, ein Konzert in Essen, ein Brief einer Angehörigen

Vorweihnachtliches Konzert in Essen - mit Ablauf und Anfahrt

>>> W I R S I N D A U S G E B U C H T !

Der WDR und das WDR Sinfonieorchester haben sich in Kooperation mit dementia+art e.V. aufgemacht, um besondere Musikprogramme für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Wegbegleiter anzubieten - auch in der Region Westliches Ruhrgebiet, wo die Philharmonie Essen und das Demenz-Servicezentrum die Partner sind. Musik gilt als Königsweg zur inneren Welt der Gefühle, gerade auch bei Menschen mit Demenz.
Freuen Sie sich am 11. Dezember 2013 um 15 Uhr auf ein Konzert in der Philharmonie Essen mit vorweihnachtlicher Kammermusik des Barock mit Mitgliedern des WDR Sinfonieorchester.

Weiterlesen: Vorweihnachtliches Konzert in Essen - mit Ablauf und Anfahrt

Konzert in der Weihnachtszeit im Kleinen Sendesaal des WDR

Eine Einladung für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Wegbegleiter in Köln

Der WDR und das WDR Sinfonieorchester haben sich in Kooperation mit dementia+art aufgemacht, um besondere Musikprogramme für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Wegbegleiter anzubieten. Musik gilt als Königsweg zur inneren Welt der Gefühle, gerade auch bei Menschen mit Demenz.
Freuen Sie sich am 10. Dezember 2013 um 15 Uhr auf ein Konzert im Kleinen Sendesaal des WDR mit festlicher Kammermusik des Barock, gespielt von Mitgliedern des WDR Sinfonieorchester.
Das Konzert ist barrierefrei und kostenlos! Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

Weiterlesen: Konzert in der Weihnachtszeit im Kleinen Sendesaal des WDR

Additional information