2023 :: analog + digital
FORTBILDUNGEN FÜR DIE BEREICHE: KULTUR + PFLEGE / BETREUUNG
KULTURBEGLEITUNG FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ ODER MIT PSYCHISCHEN BEEINTRÄCHTIGUNGEN
- 13.03. :: 27.03.2023 :: Digital (Köln) :: 3. Fortbildung :: Digitale Museumsführungen für Menschen mit Demenz :: Cellitinnen, Pflege, Sozial-kulturelle Betreuung
Weitere Infos: H i e r
- 17. - 19.04.2023 :: Klagenfurt/Kärnten :: Fortbildung :: Kulturbegleitung für Menschen mit Demenz :: Pflege, Soziale Betreuung; Kultur ::
Weitere Infos: H i e r
- 20.04.2023 :: Klagenfurt/Kärnten :: Erfahrungsaustausch :: Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz in Kärnten
Weitere Infos: H i e r
- 24.04. :: 15.5.2023 :: Digital (Köln) :: NRW-Projekt, Fortbildung :: Digitale Museumsführungen für Menschen mit Demenz :: ländlicher Raum :: Pflege, Soziale Betreuung; Regionalmuseen
Weitere Infos: H i e r
- 26.09. :: 25.10.2023 :: Digital (Köln) :: Fortbildung :: Digitale Museumsführungen für Menschen mit + ohne Demenz :: Clarenbachwerk, Köln
Weitere Infos: H i e r
- 09.10.2023 :: Digital (Köln) :: Erfahrungsaustausch :: Digitale Museumsführungen für Menschen mit Demenz :: Cellitinnen, Sozial-kulturelle Betreuung
Weitere Infos: H i e r
- 06. - 07.11.2023 :: Limburg/Dietz :: Kulturbegleitung für Menschen mit Demenz :: Pflege, Sozial-kulturelle Betreuung, Kultur ::
Weitere Infos: H i e r
- 05.-07.12.23 :: Graz, Steiermark :: Fortbildung :: Museumsführungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen :: Museum, Kultur, Soziale Betreuung, Schulen
Weitere Infos: H i e r
Fortbildungen früherer Jahre finden Sie unten.

Modulare Schulungen: Guide "Kulturvermittlung bei kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen"
Wir haben unsere Schulungen neu geordnet und zusammengefasst und können nun jeweils eine zertifizierte Qualifizierung zur*zum Guide für die Kulturbegleitung von Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen anbieten:
- für den Kulturbereich und
- für den Bereich Pflege- und Betreuung
Wir gestalten unsere Schulungen sehr gerne für Museen und Pflegepflegeeinrichtungen im Bereich Demenz sowie für Museen und Betreuungseinrichtungen bzw. Schulen im Bereich psychische Beeinträchtigungen gemeinsam. So können eigene Bedarfe unmittelbar ausgetauscht werden und Netzwerke entstehen.
- Die einzelnen Module sind auf 2 bis 3 Tage ausgelegt. Zumindest ein Praxistag ist stets dabei.
- Am Ende jeder Schulung steht eine Projektaufgabe, um die neuen Möglichkeiten tatsächlich umzusetzen.
- Nach etwa 6 Monaten findet dazu ein Erfahrungsaustausch statt.
- Die Fortbildungen von (de)mentia+art sind vor Ort und auch als Online-Schulungen verfügbar. Auch hybride Veranstaltungen sind möglich.
- KONTAKT Jochen Schmauck-Langer l +49 (0)157 - 88 34 58 81 ll Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr Infos dazu finden Sie: H i e r
TEILHABE - ORIENTIERTE VERMITTLUNG
Teilhabe-orientierte Vermittlung hat sich für Menschen jeden Alters als geeignet erwiesen, um sie im Museum, Ausstellungs- oder Konzerthaus ‚ankommen‘ zu lassen. Dies gilt aber auch für Outreach Projekte, für digitale Museumsführungen oder für digitale Konzertangebote. Und es gilt für WEBINARE. Jugendliche, Erwachsene und hochaltrige Menschen bringen ihre eigenen Ressourcen, Erfahrungen, Meinungen und Gefühle mit. Wir wertschätzen das. Und wir ermöglichen in oftmals sehr diversen und intergenerationellen Gruppen besondere soziale Erfahrungen.
Weiterlesen: Fortbildungen für Kultur, Pflege (Demenz) und psychische Erkrankungen (Erwachsene und Schüler*innen)