21.-23.11. Salzburg: Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz


„Ich bin dabei“: Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz – ein Stück Lebensqualität

Nach den ersten Fortbildungen in Wien und Linz findet nun eine weitere in Salzburg statt. Die weltberühmte Kulturstadt hat sich vor einiger Zeit zu einer Demenzfreundlichen Stadt erklärt und unternimmt zahlreiche Bemühungen, für Menschen mit Demenz auch soziale und kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Kooperationspartner in Salzburg ist das Salzburg Museum.

Weiterlesen: 21.-23.11. Salzburg: Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz

11.-12.10.: Werden Sie ein kompetenter Kulturbegleiter von Menschen mit Demenz in München

Ein Workshop von dementia+art in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft München e.V. und dem Münchner Stadtmuseum

Das Bedürfnis nach Kultur und kultureller Teilhabe geht mit der Diagnose Demenz nicht automatisch verloren. Im Gegenteil: ein Museums- oder Theaterbesuch, Kino, Konzert, Ausstellungen, ein von Kunst und Kultur geprägtes Umfeld, kann Schlüssel zur emotionalen Welt von Menschen mit Demenz sein.

Attachments:
Download this file (angebot_muenchen_7.16.pdf)angebot_muenchen_7.16.pdf[ ]472 kB

Weiterlesen: 11.-12.10.: Werden Sie ein kompetenter Kulturbegleiter von Menschen mit Demenz in München

30. - 31. 8. Werden Sie ein kompetenter Kulturbegleiter! Schulung in Kooperation mit der Körber-Stiftung und dem Hamburg Museum

C Museum Ludwig

Ein Workshop von dementia+art in Kooperation mit dem Haus im Park der Körber-Stiftung und dem Hamburg Museum

Das Bedürfnis nach Kultur und kultureller Teilhabe geht mit der Diagnose Demenz nicht automatisch verloren. Im Gegenteil: ein Museums- oder Theaterbesuch, Kino, Konzert, Ausstellungen - ein von Kunst und Kultur geprägtes Umfeld - kann Schlüssel zur emotionalen Welt von Menschen mit Demenz sein.

Weiterlesen: 30. - 31. 8. Werden Sie ein kompetenter Kulturbegleiter! Schulung in Kooperation mit der...

18.-20.4.: Neue Fortbildung für den Museumsverband Rheinland-Pfalz in Alzey

Gemeinsam mit dem Museumsverband Rheinland-Pfalz findet am 18.-20. April eine weitere 3-tägige Fortbildung zum Thema "Museumsführungen für Menschen mit Demenz" statt. Diesmal im Museum der Stadt Alzey. Neben einer 2-tägigen theoretischen Einführung in die Thematik wird der dritte Tag ganz im Zeichen einer praxisorientierten Übung im Museum stehen.

Weiterlesen: 18.-20.4.: Neue Fortbildung für den Museumsverband Rheinland-Pfalz in Alzey

4.-5. April: Kultur und Demenz - Erfahrungsaustausch in Österreich

Nach der sehr erfolgreichen ersten Fortbildung des Projektes „Ich bin dabei - Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz in Wien Ende letzten Jahres, findet nun die Kooperation von ProSenectute und dementia+art eine Fortsetzung. Das Treffen soll einen Austausch über erste Erfahrungen mit diesem neuen Führungsformat für Menschen mit Demenz in österreichischen Museen ermöglichen.

Weiterlesen: 4.-5. April: Kultur und Demenz - Erfahrungsaustausch in Österreich

6.-8. April: 'Ich bin dabei' - Kultur und Demenz :: Fortbildung in Linz / Oberösterreich

Seminar vom 6. – 8. April 2016 in Linz / Oberösterreich

„Ich bin dabei“: Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz – ein Stück Lebensqualität

Nach der ersten, sehr erfolgreichen Fortbildung in Wien findet nun eine weitere in Linz statt. Kunst und Kultur erhöhen die Lebensqualität, in jedem Alter und in jeder Lebenssituation. Besonders für Menschen mit Demenz sollte die Möglichkeit zur Entfaltung ihrer Kreativität erhalten bleiben.

Weiterlesen: 6.-8. April: 'Ich bin dabei' - Kultur und Demenz :: Fortbildung in Linz / Oberösterreich

24. - 25. Mai: Schulung zum Kulturbegleiter von Menschen mit Demenz im Ruhrgebiet

Werden Sie kompetenter Kulturbegleiter!
Ein Workshop von dementia+art in Kooperation mit dem Ruhr Museum

Das Bedürfnis nach Kultur und kultureller Teilhabe geht mit der Diagnose Demenz nicht automatisch verloren. Im Gegenteil: ein Museums- oder Theaterbesuch, Kino, Konzert, Ausstellungen - ein von Kunst und Kultur geprägtes Umfeld - kann Schlüssel zur emotionalen Welt von Menschen mit Demenz sein.
Seit einiger Zeit gibt es immer mehr Angebote von Museen und Konzerthäusern für Menschen mit Demenz - gerade auch in den Städten des Ruhrgebiets. Zugleich wollen auch immer mehr Pflegeeinrichtungen diese Angebote für ihre Bewohner nutzen. Orte der ‚Hochkultur‘ sind jedoch vielfach mit Vorbehalten und Hemmnissen behaftet.

Weiterlesen: 24. - 25. Mai: Schulung zum Kulturbegleiter von Menschen mit Demenz im Ruhrgebiet

20.-22.6. Konzerte für Menschen mit Demenz? Ja gerne! Aber wie? Eine Praxis-orientierte Fortbildung

Zielgruppe und Krankheitsbild, Organisation im Konzertsaal, die richtige Ansprache und mögliche Formate: Die praxis-orientierte Fortbildung von dementia+art in Kooperation mit dem WDR Sinfonieorchester zeigt, welche inneren und äußeren Barrieren dabei berücksichtigt werden müssen.
Und damit Sie sich auch ein eigenes Bild machen können, bieten wir die Möglichkeit, während der Fortbildung an zwei Konzerten mit unterschiedlichen Formaten aktiv teilzuhaben.

Weiterlesen: 20.-22.6. Konzerte für Menschen mit Demenz? Ja gerne! Aber wie? Eine Praxis-orientierte Fortbildung

Kultur erleben in Speyer für Menschen mit Demenz

Die 'Lokalen Allianzen' für Menschen mit Demenz sind mittlerweile in ganz Deutschland vertreten. In Speyer ist man, angedockt an das Seniorenbüro der Stadt, besonders engagiert für das Thema soziale und kulturelle Teilhabe. In diesem Kontext ist dementia+art eingeladen vom 15.-16. März in Speyer
eine Fortbildung zu dem Thema zu geben. Angesprochen sind die Bereiche Pflege/Betreuung und Kultur.
Weitere Infos: H i e r

Additional information