Liebe Leserinnen und Leser,
Künstliche Intelligenz hin oder her: auch in Zukunft sollen die persönlichen Begegnungen mit Menschen mit Demenz oder mit psychischen Beeinträchtigungen im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen. Aber die KI erleichtert dabei viele Vorbereitungen, schreibt Programme, liefert Beschreibungen. Im Herbst wird unsere zweite Schulung ihnen dazu viele praktische Möglichkeiten zeigen.
Diesmal beigefügt ist jedoch ein Übergang zwischen den Welten: Ein literatischer Text, ein imaginäres Gespräch zwischen Donald Trump und einer Frau mit Demenz, den ich genannt habe: „Im Garten des Weißen Hauses.“ Das Thema Demenz ist bei (de)mentia+art nicht ungewöhnlich. In meiner Zusammenarbeit mit der KI war es allerdings gerade nicht das Ziel, bei dem Thema die politische Weltsicht des autokratisch agierenden Trump vorzuführen. Das wäre banal gewesen. – Aber urteilen Sie selbst!
Bleiben Sie neugierig!
Herzlich grüßt Sie aus Köln
Jochen Schmauck-Langer
Aktuelle Meldungen von (de)mentia+art finden Sie auf Facebook.
Zum aktuellen Newsletter 7/2025 geht es: H i e r