Newsletter 4/2025

Liebe Leserinnen und Leser,

in den nächsten Wochen bieten wir wieder eine Reihe von Führungen an in Kölner Museen sowie digital. Die TeilnehmerInnen an der „Schulung zur Kulturbegleitung“ sind nach den beiden Tagen mit Theorie und Praxis im Museum Ludwig motiviert, diese für ihre BewohnerInnen und Gäste anzubieten.
In der letzten Woche fand erstmals eine interaktive digitale Führung für die KölnRing-Institution statt, die Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen betreut. Die TeilnehmerInnen beteiligten sich intensiv am gemeinsamen Entdecken von verschiedenen Kunstwerken. Das digitale Format bietet ihnen – neben den analogen Führungen – zusätzliche Teilhabe-Chancen, gerade mit Blick auf individuelle Hemmnisse und schwierige Logistik. – Eine neue Schulung für das digitale Format finden Sie hier im Newsletter – ebenso wie die digitale Fortbildung „Künstliche Intelligenz nutzen für Kulturelle Teilhabe und Inklusion“. Die Schulung ist als ein Learning by Doing angelegt, bei dem Kunstwerke teilhabeorientiert ‚figuriert‘ werden. Das reicht von genauer Beschreibung bis hin zu Krankheitsbildern für eine genau mit ihren Beeinträchtigungen definierte Zielgruppe. Die Fragen werden in einfache Sprache transferiert. Musikalische Akzente gehören ebenso dazu wie ein Horizont von historischen, psychologischen oder auch gesellschaftlichen Aspekten. – Die Schulung wird Sie durch die undurchdringliche Black Box KI zu konkreten Anwendungen und Ergebnissen führen.

Bleiben Sie neugierig!

Herzlich grüßt Sie aus Köln
Jochen Schmauck-Langer

Aktuelle Meldungen von (de)mentia+art finden Sie auf Facebook.

Zum aktuellen Newsletter 4/2025 geht es: H i e r

Weitere Artikel lesen