15.06. 2021 Museumsführung für Menschen mit und ohne Demenz: Das Goldene Zeitalter der Malerei - digital + interaktiv

[Der Gärtner, Umfeld von Mathieu Lenain l Museum Wallraf-Richartz
Foto://© Rheinisches Bildarchiv, rba_c004548]
Das Goldene Zeitalter der Malerei in den Niederlanden
Aus der großen Zeit der niederländischen Malerei wollen wir uns einige ausgewählte Bilder anschauen und sie gemeinsam entdecken. Wir schauen auf Männer, Frauen und Kinder, nehmen ihr Leben und die gesellschaftlichen Beziehungen in den Blick: Reichtum, Armut, Machtverhältnisse und das Streben nach Glück.
Wie stets machen wir das ohne kunsthistorische Voraussetzungen, nur auf der Basis dessen, was für alle zu sehen und zu erkennen ist. Eigene Empfindungen und Wahrnehmungen sind sehr erwünscht.
Angebot für Menschen mit und ohne demenzielle Beeinträchtigungen (frühe Phase/frühe mittlere Phase) in der Familie / Tandems
Mit: Jochen Schmauck-Langer | Treffpunkt: Sie erhalten einen Zugangslink
Teilnahme (max. 12 Personen)
Kostenlos
Termin: 15.06. 2021 | 15:00 Uhr (ca. 60 Min.)
Anmeldung: Jochen Schmauck-Langer: schmauck.langer(at)live.de / 0157 88345881
Technische Voraussetzungen für eine Einzelperson / Familie
Stabile Internetverbindung (Lan/WLan); PC, Notebook oder Tablet (kein Handy) mit Webcam/Videokamera und Mikrofon/Lautsprecher. Sie sollen in der Lage sein, am Bildschirm ein Museumsbild gut zu erkennen und den/die Kunstbegleiter*in gut zu sehen und zu verstehen. Zugleich sollen Sie selbst auch gut sichtbar und hörbar sein.
Ankommen:
> Tipp: Lassen Sie sich eventuell helfen!
Sie bekommen per Email einen Zugangslink von (de)mentia+art geschickt. Den klicken Sie etwa 15 Minuten bevor die digitale Museumsführung beginnt.
- Gewähren Sie dann nach Aufforderung bitte Zugriff auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon
- Führen Sie die angebotene Kamera- und Mikrofon-Probe durch
- Warten Sie, bis Sie in den virtuellen (künstlichen) Museumsraum eingelassen werden.
Dort begrüßt Sie Ihr/e Kunstbegleiter*in und los geht's!
Ein Projekt von: