Newsletter 5_2017

Sehr geehrte Damen und Herrren,

wir haben in den letzten Wochen die zahlreichen Kulturtermine, die Sie bisher im Newsletter gefunden haben, für die Webseite von dementia+art überarbeitet. Es gibt auch mehr Kulturbereiche. Diese sind verlinkt und damit leicht ansteuerbar. Auch die inhaltlichen Kategorien des Newsletters sind jetzt direkt anzuklicken. Der Newsletter soll dadurch übersichtlicher und serviceorientierter werden. Ich hoffe, das ist uns gelungen.

Weiterlesen: Newsletter 5_2017

Newsletter 4_2017 Spargelzeit

"Der ist nicht richtig hart!" Ein alter, weißhaariger Mann beschreibt in einer Führung für Menschen mit Demenz im Wallraf-Richartz Museum ein Gemälde von Edouard Manet. Seine Meinung unterstreicht er mit einer Geste, führt dabei Daumen und Zeigefinger der rechten Hand bis auf etwa zwei Zentimeter zusammen: "Der ist irgendwie - weich!"

Weiterlesen: Newsletter 4_2017 Spargelzeit

Newsletter 3_2017

Ungekünstelt

Sehr geehrte Damen und Herren,

vor einiger Zeit durfte ich in der Schweiz die bekannte, ja fast schon legendäre Sonnweid Stiftung besuchen, eine Pflegeeinrichtung der besonderen Art für Menschen mit Demenz. Michael Schmieder, langjähriger Leiter der Einrichtung, wies damals auf das ambitionierte Kunstprojekt hin, das nun seit einiger Zeit unter dem Namen Ungekünstelt zu sehen ist: und zwar in der Form von schön gestalteten Online-Ausstellungen.

Weiterlesen: Newsletter 3_2017

Newsletter 2_2017 Hebammenkunst

Sehr geehrte Damen und Herren,

meine bisher jüngste Teilnehmerin war eine Frau, die gerade 50 Jahre geworden war. Alzheimer. Lange war mir nicht klar, ob sie zu den Betreuenden der Gruppe gehörte oder einer unserer ‚besonderen’ Gäste war. Die älteste war eine 102 Jährige, sehr vital, mit leichten kognitiven Eintrübungen. Das Durchschnittsalter aller liegt gewiss über 80 Jahre. Arbeiter, Hausfrauen, ehemalige Professoren und Ärzte. Gut erinnere ich mich an einen Schrotthändler. Über die Hälfte der Besucher waren noch nie in einem Kunstmuseum: „So viele Bilder hier!

Weiterlesen: Newsletter 2_2017 Hebammenkunst

Newsletter 1_2017 Selbstoptimierung und Demenz

Das Jahr 2016 war für mich mit dementia+art sehr erfolgreich. Doch Erfolg hat seinen Preis. Um am Jahreswechsel einmal auch davon zu sprechen: Als freiberuflicher Dienstleister in einem noch sehr neuen Bereich spüre ich mittlerweile deutlich das Maß der Anforderungen – die ich wiederum selbst geschaffen habe. Nicht zuletzt um erfolgreich bestehen zu können.
Was ist das, was uns in dieser Weise mehr oder minder alle antreibt?
„Selbstoptimierung“. Der Begriff wird seit ein zwei Jahren immer geläufiger.

Weiterlesen: Newsletter 1_2017 Selbstoptimierung und Demenz

Newsletter 1-11_2016

Liebe Leserinnen und Leser,

das Jahr 2016 wird viel bei dementia+art verändern. Bleiben Sie neugierig auf uns als eine gute Quelle für Informationen und Angebote an den Schnittstellen von Kultur und Demenz! Aktuell finden Sie nun - konzentriert für Köln und das Rheinland - neue Angebote und Berichte.

Weiterlesen: Newsletter 1-11_2016

Newsletter 1.2013 :: dementia+art

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

als musikalische Einstimmung auf den Weltalzheimertag fand in der Düsseldorfer Tonhalle ein Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Wegbegleiter statt. Es war mit 300 Besuchern ausgebucht und bescherte Besuchern, Helfern und den auftretenden Künstlern strahlende Gesichter.

Weiterlesen: Newsletter 1.2013 :: dementia+art

Newsletter 1 dementia+art

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

als musikalische Einstimmung auf den Weltalzheimertag fand in der Düsseldorfer Tonhalle ein Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Wegbegleiter statt. Es war mit 300 Besuchern ausgebucht und bescherte Besuchern, Helfern und den auftretenden Künstlern strahlende Gesichter.

Weiterlesen: Newsletter 1 dementia+art

Additional information